Halbmarathon Heidelberg 2025

Die Anmeldungen zum Heidelberger Halbmarathon sind abgeschlossen.
Wir freuen uns, dieses jahr wieder ein größeres Team auf die Stecke zu schicken.
Mit unserem Laufteam soll es gelingen, die rAAAreware auch im lokalen Umfeld etwas bekannter zu machen.
Nach den Slogans „Unsere Software läuft schneller“ des BitBumper Ing.Büro Keil und dem „schneller zum Höhepunkt“ unseres trAAAde Produkes haben wir uns dieses Jahr für ein ein lokales Thema auf unserem Laufshirt entschieden:

Es ist vielleicht etwas unspektakulärer als die bisherigen Mottos, soll aber genau den Augenmerk auf unsere Lokalität lenken. Der Aufwärtstrend über dem tripple-A symbolisiert nicht nur unseren wirtschaftlichen Gesamttrend sondern auch die drei fießen Steigungen der anspruchsvollen Heidelberger Laufstrecke. Unser Werbedienstleister hat hier hervorragende Arbeit geleistet.
Wir werden hier in diesem Halbmarathon-Blog nun die letzten Wochen vor dem Lauf weiter Neuigkeiten zum Heidelberger Halbmarathon und unserer Vorbereitung berichten und freuen uns auf einen schönen Lauf am 27. April 2025 auf der malerischen Heidelberger Laufstrecke.
Wir haben wieder einige Läufer im ersten Startblock. Dieser startet um 9:15 in der Friedrich-Ebert-Anlage. Hier der genaue Terminplan für die rAAAreware Läufer und ihre Fans:
Vortag, Samstag, 17-19Uhr | Wer Zeit und Lust hat kommt mit zur Startnummernausgabe. Wir treffen uns um 18 Uhr vor der neuen Uni und besorgen alle Nummern. |
Sonntag, 27. April 2025, 8:45 | Eintreffen vor der Uni-Bibliothek |
8:50 | Ausgabe der Laufshirts |
8:55 | Starterbild, Autogramme, Selfies |
9:00 – 9:05 | Warmlaufen |
9:05 | Aufbruch in Startgruppe 1 |
9:15 | Start Startgruppe 1 |
9:20, 9:25 | Start Startgruppe 2 und 3 |
9:50 | Start Bambini Lauf |
ab 10:30 | Treffen im Zielbereich |
11:30 | Gruppenbild „finisher“ auf dem Uniplatz |
ab 12:30 | Gemeinsames Feiern im Steigerweg |
Nur noch wenige Stunden bis zum Start. Unser Team ist bereit – leider haben wir einen Ausfall, dafür noch einen kurzfristigen Zugang. Wer sich noch kurzfristig zum Halbmarathon in Heidelberg anmelden möchte kann bei uns noch eine Karte bekommen – ansonsten versuchen wir diese vor Ort direkt auf dem Uni-Platz noch los zu werden. Der Lauf scheint ausgebucht zu sein – wer sich also nachmelden möchte oder spontan entschieden hat mit zu laufen kann auf der vor Ort Tauschbörse sicherlich noch einen Laufplatz bekommen.
Unsere Laufvorbereitung hätte nicht besser sein können – die Schuhe haben durchgehalten.
Ob sie nun auch noch den Halbmarathon überstehen ist ungewiss.
Pünktlich und vollzählig sind wir angetreten, in besster Verfassung und wie immer hochmotiviert.

Wir hatten alle einen schönen Lauf – für manche etwas kürzer, andere haben die Strecke etwas länger genossen. In unserer Einlaufreihenfolge gab es Änderungen. Erstmalig konnte Richard den Firmenpokal in den Händen halten.

Richard mit dem gold-gelben Siegerpokal, sichtbar entspannt im Ziel. Er kann seinen Erfolg selbst noch nicht fassen.
Vielen Dank an alle Läufer, die großzügigen Sponsoren, unseren Helfern und auch der TSG für den wieder hervorragend durchgeführten Halbmarathon in Heidelberg. Wir sind nächstes Jahr am 26. April 2026 sicherlich wieder dabei!
Weitere Bilder kommen die nächsten Tage.